1. Projekttag - Trommelkunst eine Reise nach Afrika
9Vom 27.05.24 bis zum 29.05.24 hatten wir drei aufregende und ereignisreiche Tage in der Grundschule Freren.
Wir haben gemeinsam mit Roberto Doku von der Trommelkunst ein Muscial einstudiert, Akwaaba - eine Reise nach Afrika.
Außerdem haben wir unsere Kostüme und das Bühnenbild erstellt.
Zunächst einmal sind wir gemeinsam nach Afrika gefolgen.
Mathe-Olympiade
In diesem Jahr hat die Grundschule Freren mit insgesamt 28 Kindern aus den Jahrgängen 3 und 4 erfolgreich an der regionalen Landesrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen.
Annähernd 190 Schüler und Schülerinnen aus der Region stellten am 17. Mai 2024 am Franziskusgymnasium in Lingen in einer 90-minütigen Klausur ihr mathematisches Talent unter Beweis. Während der Korrekturphase wurde den Kindern ein sportliches Rahmenprogramm in der Halle und auf dem Sportplatz angeboten. Pünktlich um 14.00 Uhr konnten dann mit großer Spannung die diesjährigen Preisträger genannt und geehrt werden.
Besuch der Kolpingkapelle - Klasse 1
Im Januar hatten die Klassen 1 im Musikunterricht Besuch von
der Kolpingkapelle. In den Klassen durften die Kinder das
Spielen mit der Blockflöte austesten.
Zunächst wurden Vorübungen zum richtigen „Pusten“ mit einem
Watteball gemacht. Danach durften alle Kinder das Spielen mit
der Blockflöten nach Anleitung austesten. Das war vielleicht
spannend, aber auch ganz schön laut.
Alle hatten viel Spaß in dieser besonderen Stunde!
Vielen Dank an die zwei fleißigen Helfer von der KolpingBesuch der Kolpingkapelle - Klasse 1Im Januar hatten die Klassen 1 im Musikunterricht Besuch vonder Kolpingkapelle. In den Klassen durften die Kinder dasSpielen mit der Blockflöte austesten.Zunächst wurden Vorübungen zum richtigen „Pusten“ mit einemWatteball gemacht. Danach durften alle Kinder das Spielen mitder Blockflöten nach Anleitung austesten. Das war vielleichtspannend, aber auch ganz schön laut.Alle hatt
Hoch hinaus - Türme bauen in Klasse 1
Vor den Osterferien ging es in den ersten Klassen im
Sachunterricht hoch hinaus: Fleißig wurden in Gruppen Türme
gebaut und so Kriterien zum stabilen Bauen herausgearbeitet.
So wurden Türme mit Aussichtsplattformen, hohe Türme, der
Fernsehturm oder viele weitere Türme gebaut. Natürlich wurde im
Anschluss immer getestet, wie stabil die Türme jeweils sind und
was sie halten konnten. Das war manchmal ganz schön kniffelig.
Der Kreativität war hierbei keine Grenzen gesetzt.Hoch hinaus - Türme bauen in Klasse 1Vor den Osterferien ging es in den ersten Klassen imSachunterricht hoch hinaus: Fleißig wurden in Gruppen Türmegebaut und so Kriterien zum stabilen Bauen herausgearbeitet.So wurden Türme mit Aussichtsplattformen, hohe Türme, derFernsehturm oder viele weitere Türme gebaut. Natürlich wurde imAnschluss immer getestet, wie stabil die Türme jeweils sind undwas sie halten konnten. Das war man
Ferienbetreuung im Sommer und Herbst
Eine Anmeldung für den Sommer ist noch bis zum 26.04.2024 möglich!!!
Sommer: 24.-28.06.2024 + 01.07- 05.07.2024
Herbst: 14.10.-18.10.2024
Die Ferienbetreuung findet in Kooperation mit dem Hort der Stadt Freren statt.
Die Betreuungszeiten sind von 7:30-13:30 Uhr. Es wird kein Mittagessen angeboten, das Frühstück wird von den Kindern mitgebracht.
Rosenmontag in der Grundschule Freren
Am Rosenmontag wurde in jeder Klasse Karneval gefeiert.
Zum Abschluss des Tages gab es eine große Polonaise durch die Schule.
3. Zertifizierung als sportfreundliche Schule
Am Dienstag, den 19.12.23 wurden wir zum 3. Mal als sportfreundliche Schule ausgezeichnet.
Im Beisein von Herrn Schröder (stellvertretend für Herrn Ritz), Frau Feldmann (Vertreterin von der SG Freren) und Frau Lahme (Elternvertreterin) haben uns Frau Duisen (Dezernentin) und Herr Müller (Fachberater Sport) die Urkunde für die 3. Zertfizierung als sportfreundliche Schule überreicht.
Fußballturnier der Grundschulen der Samtgemeinde
Am Dienstag, den 31.01.24 möchten wir euch von 8:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr recht herzlich zum Fußballturnier der Grundschulen der Samtgemeinde Freren einladen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 der Grundschule Freren werden gemeinsam mit ihren Eltern für Getränke, Muffins und Laugenbäck sorgen, dass für jeweils 1.- erworben werden kann.
SV der Grundschule Freren 23/24
Wir sind die Kinder der SV in diesem Halbjahr.
Auf dem Foto fehlen Michel und Fatma
Zur SV (= Schülervertretung) kommen alle Klassensprecher der Schule zusammen und besprechen mit Frau Meyer Sachen, um in der Schule mitzubestimmen und Ideen einbringen zu können. Wir treffen uns regelmäßig und vertreten dabei die Meinungen und Interessen unserer Mitschüler/innen.
Termine
- Apr
- 04
- GD zu Ostern
- 04.04.
1 - Schulveranstaltung
- 04.04.
- Apr
- 07
- 07.-19.04.
- Ferien
- Apr
- 18
- Karfreitag
- 18.04.
- Feiertag
- Apr
- 21
- Ostermontag
- 21.04.
- Feiertag
- Apr
- 28
- Dankfrühstück Kommunion
Klasse 3a, Klasse 3b - 28.04.
- Unterrichtsfrei
- Dankfrühstück Kommunion
- Apr
- 29
- Methodentag
Klasse 3a, Klasse 3b , Klasse 4a, Klasse 4b - 29.04.
1-5 - Stunde mit Klassenlehrkraft
- 29.04.
- Methodentag
- Apr
- 29
- Methodentag
Klasse SKG, Klasse1a, Klasse1b, Klasse2a, Klasse2b, Klasse2c - 29.04.
1-4 - Stunde mit Klassenlehrkraft
- 29.04.
- Methodentag
- Apr
- 30
- 30.04.-02.05.
- Ferien